- Rathaus
- Leben in Bad König
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
Bad König in Zahlen
Bad König in Zahlen
Amtlicher Name: Stadt Bad König
Postleitzahl: 64732
Telefon-Vorwahl: 0 60 63
0 60 66 (Kimbach)
0 61 63 (Ober-Kinzig mit Gumpersberg)
Internet: www.badkoenig.de
Kreis: Odenwaldkreis
Regierungsbezirk: Darmstadt
Bundesland: Hessen
Partnerstadt: Argentat (Frankreich)
Einwohner
Bad König, Kernstadt
Hauptwohnsitze: 5.273; Nebenwohnsitze: 151
Etzen-Gesäß
Hauptwohnsitze: 504; Nebenwohnsitze: 4
Fürstengrund
Hauptwohnsitze: 666; Nebenwohnsitze: 26
Kimbach
Hauptwohnsitze: 502; Nebenwohnsitze: 20
Momart
Hauptwohnsitze: 359; Nebenwohnsitze: 10
Nieder-Kinzig
Hauptwohnsitze: 809; Nebenwohnsitze: 24
Ober-Kinzig mit Gumpersberg
Hauptwohnsitze: 689; Nebenwohnsitze: 15
Zell
Hauptwohnsitze: 1.144; Nebenwohnsitze: 44
Gesamt
Hauptwohnsitze: 9.946; Nebenwohnsitze: 294
Stand: 31.12.2021
Gemarkung
Bad König, Kernstadt
Gemarkungsfläche: 1.310,10 ha; davon Wald: 610 ha
Etzen-Gesäß
Gemarkungsfläche: 178,80 ha; davon Wald: 76 ha
Fürstengrund
Gemarkungsfläche: 641,50 ha; davon Wald: 375 ha
Kimbach
Gemarkungsfläche: 459,70 ha; davon Wald: 224 ha
Momart
Gemarkungsfläche: 527,10 ha; davon Wald: 256 ha
Nieder-Kinzig
Gemarkungsfläche: 241,30 ha; davon Wald: 52 ha
Ober-Kinzig mit Gumperberg
Gemarkungsfläche: 658,20 ha; davon Wald: 178 ha
Zell
Gemarkungsfläche: 653,00 ha; davon Wald: 383 ha
Gesamt
Gemarkungsfläche: 4.669,70 ha; davon Wald: 2.154 ha (46,13 %)
Höhenlage:
180 - 440 m über dem Meeresspiegel; mildes, zu den Schonstufe zählendes, niederschlagsarmes Klima