50+5 Jahre Carl-Weyprecht-Schule in Bad König

50+5 Jahre Carl-Weyprecht-Schule in Bad König

2020 hätte die Carl-Weyprecht-Schule anlässlich ihres 50. Geburtstags sicherlich ein gebührendes
Jubiläumsfest verdient. Aber wie bei vielem anderen, machte die Coronapandemie einer
angemessenen Würdigung der Bildungseinrichtung einen Strich durch die Rechnung. Darum hat sich
die Schulgemeinde dazu entschieden, den 55. Geburtstag ihrer Schule am 23. August 2025 mit einem
großen Jubiläumsfest zu feiern. Denn tatsächlich kann die Schule selbst, ihre ehemaligen und aktiven
Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken,
welche über ein halbes Jahrhundert hinausreicht.
Im Zuge der Landschulreform der 1960er Jahre wurde vom 1963 gegründeten Schulverband Bad
König, Birkert, Böllstein, Fürstengrund, Kimbach, Kirch-Brombach, Langen-Brombach, Momart
Vielbrunn und Zell die Errichtung einer weiterführenden Schule vorangetrieben. Ziel war es, der
ländlichen Jugend einen ortsnahen Zugang zur höheren Bildung zu ermöglichen. Nach dem
Spatenstich im Jahr 1968 wurde dann am 16.10.1970 die neue Mittelpunktschule als Haupt- und
Realschule in Bad König eingeweiht.
Im Laufe der folgenden Jahrzehnte machte die Schule dann ebenso viele Wandlungen wie die
gesamte Bildungslandschaft in Hessen durch. Bereits 1974 wurde die Förderstufe eingerichtet, womit
jetzt auch Gymnasiasten die Schule bis Klasse sechs besuchen konnten. 1996 wurde die Schule in
eine kooperative Gesamtschule mit Gymnasialzweig umgewandelt und trug nun den einprägsamen
Namen des heimischen Polarforschers Carl Weyprecht. Zum Schuljahr 2005/2006 folgte dann die
bisher letzte Entwicklung zur heutigen Integrierten Gesamtschule. Seit 2022 bietet die CWS ein
umfassendes pädagogisches Ganztagsangebot an und wird damit dem steigenden Bedarf an
Ganztagsbetreuung gerecht.
Auch das äußere Erscheinungsbild entwickelte sich in den vergangenen 55 Jahren erheblich weiter.
Erfreulicherweise wurde die Carl-Weyprecht-Schule, anders als so manche Lehrkraft, mit
zunehmenden Jahren immer attraktiver. 1994 wurde der sogenannte Neubau errichtet, welcher
heute die naturwissenschaftlichen Räume, den Musikraum, die Schülerlounge und die Räume der
Georg-Vetter-Schule beheimatet. 2006 wurden eine moderne Mensa und eine Mediathek errichtet.
Da nach fast 40 Jahren bei der CWS der Lack schon etwas ab war, wurde die Schule 2009 einer
gründlichen Außensanierung unterzogen und erstrahlt heute schon von weitem gut sichtbar in einem
himmlischen Blauton. Eine neue, moderne Dreifeldsporthalle kam 2011 als CWS-Arena dazu und
rundete das moderne Erscheinungsbild der Schule ab.
Bei all den Veränderungen der letzten Jahrzehnte gab es aber auch einen Bereich, in dem sich eine
erstaunliche Konstanz an der heutigen Carl-Weyprecht-Schule zeigte. So gab es an der CWS von 1970
bis heute lediglich fünf Schulleiterinnen und Schulleiter, und somit genau einen weniger als
Bundeskanzler in der BRD. Dem ersten Schulleiter Ludwig Riefling (1970-1972) folgten Herbert
Hartung (1972-1986), Heinz Popp (1986-1996) und Edda Mally-Schilling (1998-2008). Seit 2011 leitet
der aktuelle Schulleiter Martin Burk die Geschicke der CWS und wenn die biologische Uhr mitspielt,
wird dieser auch noch sein 25jähriges Schulleiterjubiläum feiern können.
In diesem Jahr folgt allerdings am 23. August erstmal die Jubiläumsfeier der Carl-Weyprecht-Schule.
50+5 Jahre sollen mit einem großen Jubiläumsfest für jung und alt aus nah und fern gefeiert werden.
Neben der Stadt Bad König beteiligen sich an diesem Tag viele Vereine und Institutionen aus dem
Einzugsgebiet der Schule an den Festivitäten. Die Mitglieder der Schulgemeinde freuen sich vor allem
auf die vielen ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der letzten 50
Jahre, welche an diesem Tag herzlich eingeladen sind. So können Gruppen von Ehemaligen gerne
auch Führungen durch ihre alte Schule reservieren (cws.badkoenig@odenwaldkreis.de / 06063
826810) oder an diesem Tag ein Klassentreffen in launiger Atmosphäre abhalten. Passend zur
bewegten Geschichte der CWS wird ein bewegtes Fest mit Musik, Speis und Trank, Action und
Abenteuer sowie vielen Begegnungen erwartet.