Wahlhelfer

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl am 15. März 2026

Für die Kommunalwahl am Sonntag, 15. März 2026 werden engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.

Die Stadt Bad König ist auf die Mitarbeit von ca. 110  ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern angewiesen. Das Gebiet der Stadt Bad König ist in 10 Wahlbezirke und 4 Briefwahlbezirke eingeteilt; für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand zu bilden, der aus 1 Wahlvorsteher/in, 1 stellv. Wahlvorsteher/in, 1 Schriftführer/in, 1 stellv. Schriftführer/in und zusätzlich noch 2 - 4 Beisitzern bestehen.

Wir bitten daher die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, sich für das Ehrenamt des Wahlhelfers zur Verfügung zu stellen. Die Tätigkeit als Wahlhelfer/in ist eine wichtige Aufgabe im Dienste unserer Demokratie, für die es sich lohnt, einige wenige Stunden Freizeit zu investieren.

Die wesentlichen Aufgaben  des Wahlvorstandes sind die Abwicklung der Wahlhandlung  sowie die Ermittlung des Wahlergebnisses.  Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Es wird dafür gesorgt, dass in jedem Wahlbezirk bereits erfahrene Wahlhelfer/innen eingesetzt werden, die diese Aufgabe schon einmal wahrgenommen haben. Zudem werden die Wahlvorsteher/innen und deren Stellvertreter sowie auch interessierte Wahlhelfer/innen rechtzeitig vor der Wahl entsprechend geschult.

Die Mitglieder des Wahlausschusses arbeiten in zwei Schichten, so dass nur ein halber Tag Wahldienst geleistet werden muss. Ab 18:00 Uhr trifft sich dann der gesamte Wahlvorstand zur Ermittlung des Wahlergebnisses.

Für Ihr Engagement erhalten die Wahlhelfer/innen ein Erfrischungsgeld.

Ebenso werden auch noch für die Auszählung der kumulierten und panaschierten Stimmzettel am Montag, 16. März 2026 Wahlhelfer/innen gesucht. Hier ist für die Ausübung dieses Ehrenamtes eine Freistellung  von der Arbeit möglich.

Sollten Sie Interesse haben, eine solche wichtige Aufgabe im Dienste der Demokratie zu übernehmen, wenden Sie sich bitte an Frau Kees (Tel.: 06063/500922 oder per Email: kees@stadt.badkoenig.de).  

 

Hofferbert, Bürgermeister