Anerkennungspraktikant Kita Etzen-Gesäß (m/w/d)

         Anerkennungspraktikant (m/w/d) für die Kita in Etzen-Gesäß

Der Magistrat der Stadt Bad König sucht für das Kindergartenjahr 2023/2024

für die kommunale Kindertagesstätte

„Mümlingstrolche“ in Etzen-Gesäß

einen Anerkennungspraktikanten für den Beruf als Erzieher (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden/Woche)

 

Die theoretischen Grundlagen haben Sie sich durch den Besuch einer sozialpädagogischen Fachschule erfolgreich angeeignet – nun können Sie in die Praxis starten!

 

In der kommunalen Kindertagesstätte „Mümlingstrolche“ in Etzen-Gesäß werden bis zu 90 Kinder in zwei Regelgruppen, einer Integrationsgruppe und zwei Krippengruppen betreut.

Die Kindertagesstätte „Mümlingstrolche“ in Etzen-Gesäß ist montags bis donnerstags von 07.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 07.00 bis 15.45 Uhr durchgehend geöffnet.

Es werden verschiedene Betreuungsmodelle, Frühstück und Mittagsverpflegung angeboten.

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder
  • Dokumentation von Entwicklungsschritten
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Festen
  • Planung des Gruppenalltags unter Einbeziehung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Mitarbeit in unserem Team und Teilnahme an Teambesprechungen
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben

 

Wir wünschen uns:

  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Umsetzung der konzeptionellen Arbeit
  • Zuverlässiges, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • Wertschätzender Umgang mit Kindern
  • Kreativität und Flexibilität
  • soziale Kompetenz

 

Wir bieten:

  • Die Eingruppierung erfolgt nach TVPöD
  • Professionelle Praxisanleitung
  • Regelmäßige Anleitertreffen
  • Unterstützung bei Ihrer Arbeit als Anerkennungspraktikant (m/w/d)
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

 

Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (incl. der üblichen Unterlagen) an den

Magistrat der Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König

oder an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@badkoenig.de (bitte ausschließlich zusammengefasst zu einem Dokument im pdf-Format)

 

Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappe), da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden.

Hinweis:

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.